Das Lavendelzimmer
Ein unwiderstehlicher Roman über die Macht der Bücher, die Liebe und die Magie des südlichen Lichts: „Das Lavendelzimmer“ – ein internationaler Bestseller, übersetzt in 30 Sprachen, gefeiert von der Presse wie von Lesern weltweit.
Er weiß genau, welches Buch welche Krankheit der Seele lindert: Auf seinem Bücherschiff, der »literarischen Apotheke«, verkauft der Pariser Buchhändler Jean Perdu Romane wie Medizin fürs Leben. Nur sich selbst weiß er nicht zu heilen, seit jener Nacht vor 21 Jahren, als die schöne Provenzalin Manon ging, während er schlief. Sie ließ nichts zurück außer einem Brief – den Perdu nie zu lesen wagte. Bis zu diesem Sommer. Dem Sommer, der alles verändert und Monsieur Perdu aus der kleinen Rue Montagnard auf eine Reise in die Erinnerung führt, in das Herz der Provence und zurück ins Leben.
"Dieser Geschichte wohnt ein unglaublich feiner Zauber inne." Christine Westermann (WDR)
Eine wundervolle Geschichte, für alle, die Bücher lieben. Etwas, was das Herz wärmt.
Auch noch Yoga, oder was!: Eine junge Mutter entspannt sich
Das Kind quengelt, der Rücken schmerzt, die Beziehung kriselt ... Claire Dederer ist gestresst vom Junge-Mutter- Dasein und fühlt sich gefangen in ihrer kleinen Spielplatzwelt. Um biegsam und erleuchtet zu werden (und die Wirbelsäule zu stärken), beginnt sie mit Yoga. Nach anfänglichem Fremdeln führen „Krähe“, „Rad“ und „Krieger“ überraschenderweise tatsächlich zu mehr Selbsterkenntnis, vor allem aber zu einem entspannteren, lebensfrohen Alltag.
Ein wunderbares Buch für entspannende Stunden, welches ganz nebenbei die Philosophie des Yoga für den Alltag nutzbar macht. Unbedingt lesenswert!
Safari des Lebens
Kurzbeschreibung: Erleuchtung für Anfängerinnen — oder Yogis küsst man nicht
Evke, 28 Jahre, fühlt sich ausgeschlossen. Alle haben ihr Leben im Griff, nur sie nicht. Zwar trifft sie auf der grauenvollen Firmenparty unverhofft den Vater ihrer zukünftigen Kinder, doch Chris ruft nach der ersten und einzigen wundervollen Nacht nicht mehr an. Ob es daran liegt, dass Evkes Freundinnen Yoga machen und Tee trinken, während sie mit der Chiantiflasche allein dasitzt? Ist innere Gelassenheit tatsächlich der erste Schritt zu einem erfüllten Leben? Aber wie lernt man, sich selbst zu lieben? Entschlossen beschreitet Evke den Weg der spirituellen Erleuchtung. Und droht sich im Dschungel der Yoga-Kurse zu verlieren: von Kundalini-, Luna- oder Hatha-Yoga, wo das, was früher im Turnunterricht Kerze hieß, nun der Schulterstand ist, bis hin zu Karma-Yoga, was nichts anderes als Küchendienst bedeutet. Wie gut, dass es Siv gibt. Der attraktive Yoga-Lehrer verdeutlicht Evke die vielen Wege der Spiritualität mit sehr viel Gefühl ...
Ein Buch, welches mir Impulse gegeben hat, meinen Weg zu finden. Auf humorvolle Art und Weise beschreibt die Autorin, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt im Yoga, sondern bunt. Im übertragenen Sinn: Man muss nicht Vegetarierer sein und nur auf dem Fahrrad unterwegs um ein guter Yogi / eine gute Yogini zu sein. Yoga ist ein Weg und ein Werkzeug, welches mich letztendlich zu mir selbst führt. Nur wenn ich mich selbst liebe und annehme wie ich bin, mich nicht verbiege für alle kann ich glücklich sein. Yoga macht dich also nicht zu einem besseren Menschen, aber es hilft dir ungemein und macht dein Leben dadurch letztendlich leichter...
Autobiografie eines Yogi
Yoganandas Klassiker in der ursprünglichen Fassung Die "Autobiography of a Yogi" gehört zu den bedeutendsten spirituellen Dokumenten unserer Zeit. In lebendigen Bildern schilder Yogananda sein Leben und Wirken, das von Liebe, Weisheit und dem Wunsch durchdrungen war, anderen zu dienen. Im Jahr 1920 verließ er Indien, um Yoga und östliche Spiritualität im Westen zu lehren. Sein Leben liest sich wie ein einziges großes Wunder ... hinter dem sich jedoch nichts anderes verbirgt als die praktische Umsetzung kosmischer Gesetzmäßigkeiten. Die "Autobiographie" erreichte ein Millionenpublikum und prägte maßgeblich das spirituelle Weltbild westlicher Sucher. Umso erstaunlicher ist es, dass bis heute die Ausgabe letzter Hand aus dem Jahre 1951, also kurz vor Yoganandas Tod, nicht in deutscher Sprache erschienen ist. Mit dieser jetzt erhältlichen authentischen Fassung kommen wir noch näher in Kontakt mit dem Yoga-Meister selbst und seiner spirituellen Vision, die immer den einzelnen Menschen zu dessen Weg zur Selbstverwirklichung wichtig nahm und nicht Institutionen und Regeln. ... Die beste, umfassendste und verständlichste Einführung in die Philosophie des Yoga, die es gibt; außerdem in außergewöhnlich lebendiger Sprache geschrieben. Es bleibt keine Frage offen: Der Sinn des Lebens, die Zusammenhänge des Karma und der Wiedergeburt, die Gesetzmäßigkeit von Wundern sowie die Bedeutung eines Gurus und geistiger Disziplin werden ebenso klar wie die Meditation und Verschmelzung des individuellen Bewußtseins mit dem universellen kosmischen Bewußtsein. Voller spannender humorvoller Erzählungen von Begegnungen mit Heiligen und Weisen in Indien und im Westen, ist die Autobiographie von Paramahansa Yogananda Lehrbuch und genussvolles Lesevergnügen in einem!!!!
Ich, mein Karma und Er; von Anne Cushman
Pressestimmen
Cushman hat nicht nur Witz, Pepp und Esprit, sondern auch Expertenwissen sinnlich und überaus anregend! (Publishers Weekly)
Kurzbeschreibung
Die Erleuchtung hat zwei Beine und Rastalocken Amandas Leben ist ein ziemliches Chaos. Und realistisch betrachtet, sieht es nicht danach aus, dass sie zu ihrem 30. Geburtstag verheiratet, erfolgreich und spirituell erleuchtet sein wird. Im Gegenteil: Statt hoher Literatur verfasst Amanda immer noch dümmliche Reiseführer für einen Hungerlohn, und ihr Liebesleben ist eine einzige Warteschleife - denn ihr Freund Matt, seines Zeichens Hobby-Fotograf und Globetrotter, liebt vor allem das Abenteuer, die große Freiheit und andere Frauen. Kein Wunder also, dass Amanda langsam panisch wird. Da kommt ihr das Angebot ihrer Verlegerin gerade recht: Amanda soll nach Indien reisen und vor Ort für ein neues, ehrgeiziges Reiseführer-Projekt recherchieren: "Erleuchtung für Anfänger". Amanda ist sofort Feuer und Flamme und bricht ihre Zelte in Kalifornien ab. Und als sie im fernen Indien von Ashram zu Ashram zieht, mit ominösen Gurus Bekanntschaft macht und sich die Gliedmaßen beim Yoga verrenkt, erkennt sie: die Erleuchtung hat zwei Beine und karottenrote Rastalocken ... · Ein zauberhafter Roman, charmant, witzig und frech. · Für alle Fans von "Sex and the City" und Bridget Jones.
Schlampenyoga. Oder wo gehts hier zur Erleuchtung?
Von Milena Moser
Kurzbeschreibung
Milena Moser ist bekennender Couch-Potato, bis sich eines Tages ihr Rücken mit einem lauten
Knacken meldet. Nun muss wohl doch irgendeine Form der Bewegung her. Bedingung: Gut für den Rücken, aber garantiert nicht anstrengend! Sie entscheidet sich für Yoga. Schön und gut, aber welches? »Power-Yoga«, »Power-Flow«, »Flow-Flow« oder doch lieber »Yoga für dich und deinen Hund«? Wissbegierig begibt sich Milena Moser auf die Suche nach der klassischen Form und erlebt dabei wunderbar witzige und oft auch skurrile Geschichten aus der exaltierten Lifestyle-Welt.
Ein unverzichtbarer und zugleich höchst amüsanter Wegweiser durch den jahrtausendealten Yoga-Dschungel.
Klappentext
»Erhellend und streckenweise schreiend komisch, wie ein Wochenende mit einer vertrauten Freundin.«
Brigitte
»Das Phänomen Yoga aus der Perspektive eines bekennenden Sportmuffels. Neben sehr praktischen Tipps (etwa: Nie bei Yoga-Videos auf den Bildschirm gucken, das führt zu üblen Verrenkungen) unterscheidet sich 'Schlampenyoga' von der Konkurrenz durch lässige Selbstironie. Eine entspannte Haltung ist nun mal das Wichtigste beim Yoga.«
Der Spiegel
»Milena Moser zeigt ganz unvoreingenommen den skurrilen Alltag zwischen Gesundheitswahn, Esoterikfanatismus und den üblichen Problemen einer amerikanischen Durchschnittsfamilie - mit einem genauen Blick für die kleinen Dinge.«
3 Sat
Die heilende Kraft des bewussten Atmens, Doris Iding
Vital, ausgeglichen und entspannt im Alltag
Atem ist Leben Das bewusste Atmen lässt uns das eigene Wesen neu entdecken, nie geahnte Kräfte erschließen und Energieströme lenken. Nicht zuletzt gilt es seit Urzeiten als Schlüssel zur göttlichen Erfahrung. Doris Iding zeigt anschaulich, wie wir Körper- und Atemräume neu wahrnehmen können und durch die heilende Kraft des Atmens zu mehr Ruhe und Gelassenheit, zu mehr Gesundheit und Lebensfreude gelangen. Atme richtig, Hiltrud Lodes Der Schlüssel zu Gesundheit und AusgeglichenheitKurzbeschreibung Atmen ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen und ein notwendiger Austausch zwischen innen und außen. Ist dieses Wechselverhältnis gestört, gerät der Mensch körperlich und seelisch aus dem Gleichgewicht. Die richtige Atemtechnik jedoch bringt den Ausgleich zwischen Körper und Seele und kann sogar bei zahlreichen Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems, des Magen-Darm-Traktes und der Atmungsorgane als Therapie dienen. Die Atemschule von Hiltrud Lodes zeigt, wie man richtig atmet und seinen persönlichen Atemrhythmus findet.
Die sieben geistigen Gesetze des Yoga, Deepak Chopra Yoga als Weg zur geistigen Erneuerung Deepak Chopra und David Simon zeigen, dass Yoga mehr ist, als ein Programm körperlicher Übungen. Richtig praktiziert, werden die einfachen Gesetze des Yoga zu angewandter Lebenskunst und können uns helfen, Gesundheit, Erfolg und Liebe zu finden. Hier wird Yoga zur Selbstheilungsgrundlage für Körper, Geist und Seele!
Das kleine Wohlfühlbuch für Frauen, Jennifer Louden
Kurzbeschreibung
Man kann nicht für andere da sein, wenn man die eigenen Bedürfnisse vernachlässigt. Dieses Büchlein bietet viele wunderschöne Anregungen, das Leben zu genießen und sich jeden Tag etwas Gutes zu tun. Lebensfreude pur!
Tu dir gut, Jennifer Louden Kurzbeschreibung Wunderschöne Rituale für Körper und Seele: So können Frauen Atem schöpfen. Sich selbst zu verwöhnen, hat nichts mit Egoismus zu tun - es ist vielmehr die Grundlage für Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Alltag. Und nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch für andere da sein. Das Wohlfühlbuch von Jennifer Louden bietet Hunderte von Tipps und Anregungen, wie man die kleinen Freuden des Lebens so richtig genießen und sich jeden Tag etwas Schönes gönnen kann. Klappentext "Das Wohlfühlbuch! Wunderschöne Rituale für Körper und Seele: So können Frauen Atem schöpfen." Austrian Business Woman
Sina und die Yogakatze, Ursula Karven
Kurzbeschreibung Sina ist mit ihren Eltern in eine andere Stadt gezogen, und um ihr die Umstellung leichter zu machen, haben sie ihr eine kleine Katze geschenkt. Doch das ist eine besondere Katze! Diese Katze kann nämlich sprechen. Auch wenn die Erwachsenen das nicht glauben wollen. Und Sinas kleine Katzenfreundin kann wunderbar trösten, aufheitern und beruhigen. Ihre weise Großmutter kommt nämlich aus Indien und hat der Katzenenkelin beigebracht, was man tun muss, wenn nachts Monster unter dem Bett hocken und man nicht einschlafen kann.Oder wenn die anderen in der Klasse lachen, weil man die Kleinste ist und außerdem ziemlich unsportlich. Und so lernt Sina die Weisheiten des Buddhismus und die Grundlagen des Yoga kennen.
Yoga. Was sie schon immer wissen wollten, Anna Trökes
Kurzbeschreibung Yoga gilt schon längst nicht mehr als geheimnisumwobene, exotische Praxis einiger Eingeweihter, sondern ist im Westen „angekommen" – in Gesundheitszentren, Fitnessstudios, Volkshochschulen oder Yogastudios. Doch Yoga ist in einer anderen Kultur entstanden und in einer fremden Philosophie beheimatet. Daraus ergibt sich für Yoga-Übende meist eine Reihe von Fragen, die von den gängigen Yoga-Büchern nicht oder nur am Rande aufgegriffen wird. Warum gibt es so viele Yoga-Formen? Wie kam der Yoga in den Westen? Was macht einen Yogameister aus? Kann eigentlich jeder Yoga üben? Muss man besonders beweglich sein, um Yoga zu üben? Anna Trökes hat die 60 FAQs des Yoga zusammengetragen und beantwortet sie kurz und prägnant. Ihr Buch richtet sich sowohl an Yoga-Interessierte als auch an Lehrende, die auf die Fragen ihrer Schüler griffige Antworten suchen.
Über den Autor Anna Trökes unterrichtet seit 1977 Hatha-Yoga in ihrer eigenen Schule. Sie ist Ausbilderin beim BDY, bei anderen europäischen Berufsverbänden und privaten Ausbildungsschulen. Sie ist Autorin zahlreicher, sehr erfolgreicher Yoga-Bücher.